Hauptinhalt
Freizeit & Reisen
Herzlich willkommen im Wienerwald!
So nahe der Stadt und doch eine andere Welt ... Weitläufige Wälder, saftige Wiesen, verspielte Wege, geheime Orte, eindrucksvolle Bauten und erlesene Schmankerl – lassen Sie sich im Wienerwald verzaubern!
Sportliches Paradies
Der Wienerwald ist DAS Naherholungsgebiet für die Wiener und Wienerinnen. Hier kann man Energie tanken, neue Kraft schöpfen oder einfach die Seele baumeln lassen. Ein gut ausgebautes und weitläufiges Wegenetz lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen ein. Gemütliche Fahrradausflüge sind genauso möglich wie anspruchsvolle Mountainbiketouren. Kletterer können in Hochseilgärten, Kletterhallen und auf Klettersteigen ihrem Hobby nachgehen, aber auch Anfänger hier ihre ersten
Versuche starten. Vor allem bei Golfern ist der Wienerwald ein beliebtes Ziel – 13 hochwertige Anlagen in wunderschöner Landschaft gibt es zu bespielen.
Natürlich zieht der Wienerwald im Winter ebenso viele Besucher an. Die Wanderwege sind größtenteils geöffnet und erlauben herrliche Wanderungen in der verschneiten Landschaft. Außerdem locken Langlaufloipen, Skiabfahrten und Eislaufplätze die Wintersportler immer wieder gerne in den Wienerwald.
Verwöhnen für Körper und Seele
Nach der sportlichen Verausgabung ist es kein Wunder, dass es die Menschen in Day Spas, Thermen und Wellnesshotels zieht, um Körper und Seele zu entspannen. Ob bei einem Saunaaufguss, einer Massage
oder im wohlig-warmen Thermalwasser.
Kunst, Kultur und Geschichte
Der Wienerwald überzeugt nicht nur mit seiner weitläufigen, teilweise unberührten Natur, sondern auch als kultureller Standort. Von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit können unter anderem die Franzensburg im Schlosspark Laxenburg, die Stifte Klosterneuburg oder Heiligenkreuz, zahlreiche Burgen und viele historische Plätze wie die Franz-Kafka-Gedenkstätte in Klosterneuburg oder das Beethovenhaus Baden erzählen. Wer tiefer in die Geschichte blicken will, besucht das Krupp-Stadt Museum Berndorf, das Museum Gugging oder das Arnulf-Rainer-Museum. Im Sommer ist das kulturelle Angebot in aller Munde – der Wienerwald verwandelt sich zur Bühne für Festspiele, Konzerte und Operetten.
Die 5 Regionen des Wienerwaldes
Jede hat ihre Besonderheit. Hier ein kleiner Überblick, was man dort erleben kann:
NÖRDLICHER WIENERWALD
Klosterneuburg und Umgebung
Donauradweg, Hagenbachklamm, Stift Klosterneuburg (u. a. das älteste und zweitgrößte Weingut Österreichs)
WESTLICHER WIENERWALD
Wanderwege, Radwege, Mountainbikestrecken, Aussichtswarte am Troppberg
THERMENREGION
Weingärten, Urlaub, Ausflüge und Veranstaltungen rund um den Wein
HELENENTAL
Naturbelassene Landschaft entlang des Schwechatbaches, Lebensraum für selten gewordene Pfl anzen und Tiere
TRIESTINGTAL
Ländliches Idyll und geschichtsträchtige Industriekultur, Triesting-Gölsental-Radweg, Wanderwege, Klettermöglichkeiten, Kunst & Kultur
Social Media
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Vitalität und körperliches Wohlbefinden gehören zusammen. Bei ASTRO finden Sie Wohlbefinden zum Anziehen.

easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren
