Hauptinhalt
Freizeit & Reisen
Südsteiermark: das Synonym für Genuss
In aller Ruhe das Leben genießen… Das ist wohl einer der Leitsätze in der Südsteiermark.
Viele der qualitativ besten Weißweine gedeihen auf den sonnigen Hügeln in Österreichs Süden. Die Südsteiermark ist die Heimat der frischesten und gehaltvollsten Sauvignons Mitteleuropas, gefolgt von Welschriesling, Weißburgunder und Morillon, dem steirischen Chardonnay. Knapp 2.400 Hektar Weingärten werden von circa 950 Weinbauern bewirtschaftet.
Auf drei Weinstraßen empfangen 36 Haubenlokale, große Traditionsweingüter, darunter sechs Sauvignon-Weltmeister, kleine Familienbetriebe und urige Buschenschenken alle, deren Herz für authentischen Genuss schlägt. Denn genau diesen erlebt man im Feinkostladen Österreichs, wie die Südsteiermark treffend genannt wird, bei herzlichen, echt steirischen Produzenten, die ihr Handwerk leben und lieben.
Kastanien & Sturm – das Nationalgericht der Südsteirer
Das Jahr beginnt hier übrigens mit dem Herbst, denn da ist die Zeit, in der die Winzer und Winzerinnen der Region die Früchte ihrer Arbeit ernten – nämlich die Trauben, die üppig in den Weingärten auf den sanften Hügeln herangereift sind. Sobald diese dann gut in die Keller gebracht wurden, erleben die Weinstraßen ihre Blüte. Nicht botanisch gesehen, versteht sich.
In diesen lebendigen Herbstwochen tummeln sich Genussradler, Wanderer und Weinliebhaber in der Südsteiermark. Buschenschenken und Weingüter öffnen ihre Tore und an den „Standln“ entlang der Weinstraße gibt es das „südsteirische Nationalgericht“: Kastanien & Sturm.
Winterruhe in den Weinbergen
Im Winter wird es ruhig in den Weinbergen. Bei einem Spaziergang durch die idyllische Weinlandschaft wird die Energie und Entschleunigung der Region tatsächlich greifbar. Nebelschwaden ziehen umher, dann setzt sich wieder die glitzernde Wintersonne durch und ab und zu kann man seinen Blick auch über die angezuckerten Hügel schweifen lassen.
Ratscher Landhaus – ein unvergleichlich entspanntes Refugium
Eingebettet in die Weinberge der Südsteirischen Weinstraße liegt das Ratscher Landhaus. Das Genusshotel mit seinem schönen Wellnessbereich und seinen kulinarischen Höhepunkten ist in den Wintermonaten Erwachsenen vorbehalten.
Hier finden Gäste zu sich selbst. Jeder nach seinen Bedürfnissen. Am Morgen schwimmt man schon ungestört seine Längen im Infinitypool – mit Blick auf die Weinreben. Anschließend das herrliche Frühstück genießen, bevor ein ganzer kuscheliger Wintertag im neu gestalteten 500 m² großen Wellnessbereich vor einem liegt.
Wer es dazwischen gerne doch ein bisschen aktiver mag, unternimmt gemütliche Riedenspaziergänge, erkundet den ein oder anderen Wanderweg, die direkt vor der Hoteltüre starten oder meldet sich für eine Genusstour entlang der Weinstraße an.
Wenn abends dann das Feuer im Kamin des Weingartenrestaurants flackert und es herrlich aus der Küche duftet, ist das Glück perfekt. Das Ratscher Landhaus ist weitum bekannt für seine exzellente Kulinarik und das sensationelle Angebot für Weinliebhaber. Mehr als 600 erlesene Tropfen stehen auf der Weinkarte. Am Winzertable treffen sich Gäste und ein Winzer der Region zu einer ganz privaten Verkostung während des Abendmenüs.
Von November bis März bietet das Ratscher Landhaus außerdem ein umfangreiches Wellbeing-Programm aus Fastenwochen, Yogawochenenden und Detoxkuren. Ein guter Platz, um Stress und Belastendes außen vor zu lassen und sich Zeit für sich selbst und seine Lieben zu nehmen.
Ratscher Landhaus
A-8461 Ratsch an der Weinstraße, Ottenberg 35
Tel.: +43 (0) 3453/23130
www.ratscher-landhaus.at
Die Sonne des Südens
Wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen die Landschaft wachküssen, beginnt auch wieder das aktivere Urlaubsleben der Südsteiermark. Radtouren, Wanderungen und Weinreisen kann man unternehmen – ob alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie.
Die Südsteiermark heißt übrigens nicht umsonst so. Den Süden kann man – vor allem im Sommer – regelrecht spüren. Warme Temperaturen locken Sonnenanbeter in die hügelige Weinlandschaft. Und zum Abkühlen wagt man einen Sprung ins kühle Nass oder begibt sich regionstypisch zu einem guten Gläschen in den Weinkeller.
Social Media
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Vitalität und körperliches Wohlbefinden gehören zusammen. Bei ASTRO finden Sie Wohlbefinden zum Anziehen.

easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren
