Das neue Ratgeberbuch von Prof. Hademar Bankhofer erregt Aufsehen. Der Titel klingt vorerst harmlos: „Meine besten Tipps bei Beschwerden, über die man nicht spricht“. Da erklärt Bankhofer – von Ärzten
„Jetzt fällt mir der Name vom neuen Hautarzt nicht ein“ und „Wie heißt die Insel noch mal, auf der die Nachbarn im Urlaub waren?“ Das Gedächtnis und die Merkfähigkeit lassen nach – vor allem ab 50+.
Wenn Sie an eine Städtereise denken, fallen Ihnen wahrscheinlich zuerst Metropolen wie Paris, Amsterdam, London oder Rom ein. Wer sich eine lange Anreise, Menschenmassen und die fremde Sprache erspare
Die Gurke ist das Gemüse des Jahres 2019/2020 – und das zu Recht. Der hohe Wasseranteil macht das beliebte heimische Gemüse zum Schlankmacher, der trotzdem satt macht und schnell frische Energie liefe
Selbst Brot zu backen ist wohl die Königsklasse in der Koch- und Backkunst, denn nichts hat eine so lange Tradition. Brotbacken ist eine eigene Wissenschaft, die schnell zur Leidenschaft werden kann –
Gesund bleiben und gesund werden – Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte bereits im 19. Jahrhundert seine ganzheitliche Kneipp-Medizin, die nun aufgrund ihrer positiven Auswirkungen auf den Menschen zu
Das Älterwerden bringt Veränderungen mit sich. Ratsam ist es, sich schon frühzeitig auf diese Neuerungen einzustellen und ihnen mit altbewährten Hausmitteln zu begegnen. Auf diese Weise lässt sich ein
Dass in den Bäumen eine immense Kraft steckt, weiß man schon seit jeher. Wie Bäume das Wohlbefinden verbessern und welcher Ihr persönlicher Kraftbaum ist, lesen Sie hier.
Aufbrechen, Weggehen, Unterwegssein, Weitblicken, das Weite suchen, Ankommen – all das beschreibt das Pilgern. Warum sich immer mehr Menschen auf den Weg machen, welche Motivation dahintersteckt und w